Meine Tätigkeitsschwerpunkte
Die Zeit, in der jeder Jurist, jeder Anwalt "alles" kann, ist lange vorbei. Wie in vielen anderen Bereichen auch, muss man sich auf bestimmte Bereiche spezialisieren, um dort auf der Höhe der Zeit zu sein.
IP/ITIch berate Entwickler und Systemhäuser – seltener auch Auftraggeber – beim Abschluss von Projektverträgen, z.B. bei Aufbau oder beim Relaunch von Internetpräsenzen, bei der Spieleentwicklung und –vermarktung und in allen anderen lizenz- oder urheberrechtlichen Fragen.
Gründungsberatung/Gesellschaftsrecht/UnternehmenskaufGerade im Zeitraum vor und während der Gründung ist es wichtig, die rechtlichen Weichen richtig zu stellen. Hier biete ich Gründerinnen und Gründern als Mitglied des Expertenpools der Wirtschaftsförderung Brandenburg individuelle Beratung. Auch nach der Gründung bzw. dem Markteintritt treten gesellschaftsrechtliche Fragen aber auch Themen aus dem opartiven Bereich auf; hier unterstütze ich meine Mandantinnen und Mandanten in den Bereichen Corporate/Gesellschaftsrecht und Vertragsgestaltung. Schließlich zu den Themen Exit oder Expansion: Oftmals wird bei einem Unternehmenskauf bzw. -verkauf die Einschaltung eines Notars notwendig sein; da die Notarin bzw. der Notar der Unabhängigkeit verpflichtet sind, können und dürfen sie allerdings nicht Ihre Interessen vertreten. Bei der wirtschaftlichen Bedeutung und der Komplexität von Unternehmenskaufverträgen empfiehlt sich daher auch die Einschaltung bzw. Hinzuziehung eines Rechtsanwalts.
ImmobilienrechtÄhnliches wie beim Unternehmenskauf gilt auch für den Fall, dass Sie ein Grundstück kaufen oder verkaufen bzw. ein Erbbaurecht bestellen oder erwerben wollen. Auch hier sind die Rechtsgeschäfte beurkundungsbedürftig, so dass eine grundsätzliche Ausgeglichenheit notariell abgesichert ist. Auch hier gilt aber, dass das Notariat nicht die Interessen einer Partei wahrnehmen darf. Neben den klassischen Grundstückkaufverträgen berate und vertrete ich Sie auch in Restitutionsangelegenheiten, d.h. wenn Sie Ansprüche auf Rückübertagung von Immobilien oder Unternehmen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR durchsetzen oder abwehren wollen.